H-Wurf Mai 2025
Mio & Holly
Das Wurftagebuch ist eröffnet! Die neusten Einträge stehen oben!
14.04.2025 Woche 7
Holly im Glück: Endlich gibt es drei Mahlzeiten pro Tag. Trotzdem scheint sie fast zu verhungern: Für ein Leckerli würde sie alles tun und die Zubereitung des Futters wird mit Quietsch-Lauten kommentiert. Ganz offensichtlich bin ich zu langsam, was die Fütterung betrifft.
Am Oster-Wochenende muss die Wurfkiste hervor geholt und aufgebaut werden; bis dahin haben wir aber noch ein paar Tage Zeit.
Holly ist weiterhin fröhlich, spielt und rennt mit den anderen Hunden. Wenn es zu wild wird, kommt sie aber zu mir und zieht sich zurück. Die Schwangerschaft scheint Ihre Laune jedenfalls nicht zu trüben, sie fühlt sich Pudel- (Border Collie-) wohl.
Wir überlegen, wie viele Welpen es denn nun werden und schließen schon Wetten ab. Ungefähr wissen wir es ja vom Ultraschall. Am Donnerstag geht es wieder auf die Waage.
10.04.2025
Kurzes Update zum Gewicht: Holly hat jetzt insgesamt 2,4 Kilo und ordentlich Bauchumfang zugelegt. Noch stört der Bauch nicht wirklich; Rennen, aufstehen usw. sind aktuell noch kein Problem. Dafür ist Hollys Hunger aber riesig....zu dick sollte eine tragende Hündin aber auch nicht sein, das erschwert unter Umständen die Geburt. Daher wird das Futter hier abgewogen (Sorry, Holly!)
09.04.2025
Morgen geht es schon in Woche sieben! Die Spannung steigt....Noch knapp drei Wochen, dann steht schon die Geburt an. Holly hat schon gut an Gewicht zugelegt. Die Trächtigkeit ist jetzt nicht mehr zu übersehen. Morgen steht wieder das wöchentliche Wiegen an.
Holly geht gerne Spazieren und spielt mit den anderen Hunden. Wie meine Oma schon sagte: Schwangerschaft ist keine Krankheit! Natürlich sollten jetzt größere Belastungen vermieden werden, aber gemütliche Spaziergänge sind erlaubt. Noch kommt Holly mit zwei Fütterungen täglich gut zurecht. Wächst der Bauch weiter, werden wir irgendwann auf 3 Mahlzeiten umsteigen.
Für uns laufen langsam die Vorbereitungen an: Was ist alles vorhanden, was muss noch besorgt werden?
03.04.2025 Woche 6
Am letzten Freitag war es endlich so weit: Wir konnten zum Ultraschall fahren! Unsere Tierärztin bestätigte, was wir uns schon gedacht hatten: Holly ist tragend! Wir konnten 5-6 Welpen sehen. Jetzt können wir es kaum erwarten, dass es Anfang Mai wird... Bis dahin müssen noch einige Dinge erledigt werden.
Holly freut sich in dieser Phase vor allem über eines: Mehr Futter! Sie hat wirklich immer Hunger und saugt jeden Krümel auf, der runterfällt. Beim Kochen würde Holly am liebsten immer neben mir stehen. Es könnte ja etwas runterfallen!
Nun gehen wir in die 6. Trächtigkeitswoche und die Schwangerschaft wird sichtbar. 1,3 Kilo hat Holly schon zugenommen und der Bauch rundet sich. Noch ist sie gewohnt schnell unterwegs und das zusätzliche Gewicht scheint nicht zu stören. Zu diesem Zeitpunkt sind die Föten schon voll ausgebildet und die Organe vollständig angelegt. Fell, Zehen und Barthaare sind sichtbar. Sogar das Geschlecht wäre jetzt schon erkennbar. Richtige kleine Hunde...lebensfähig wären die Föten allerdings noch nicht. In den nächsten Wochen steht nun das Wachstum im Vordergrund. Für die Hündin wird es dann anstrengender. Aber noch ist Holly zum Glück sehr gut gelaunt!
26.03.2025 Woche 4
Morgen sind nun endlich die ersten vier Wochen vergangen und bald wissen wir mehr!
Am Freitag geht es dann zum Ultraschall und die Ungewissheit hat ein Ende. Bis dahin wird Holly ganz genau beobachtet. Ist das nicht ein sehr schwangerer Blick? Ist sie nicht müder als sonst? Hat sie nicht auch noch mehr Appetit? In dieser Phase neigt man dazu, alles Mögliche in den Hund zu interpretieren.
Natürlich hofft man, dass es auch geklappt hat und man bald muntere und gesunde Welpen in Empfang nehmen darf. Holly ist jedenfalls gut gelaunt und verrät nichts....
Allerdings sind Hollys Zitzen leicht gerötet und vergrößert und an Tag 19 nach dem Decken haben wir farblosen Ausfluss entdeckt. Das ist immer ein guter Hinweis auf die Einnistung der Eizellen in der Gebärmutter.
27.02.2025 Decken!
Schnell entschlossen sind wir heute zum Decken gefahren und alles klappte auf Anhieb. Jetzt heißt es: Daumen drücken!